Nicht immer können Originaldaten verwendet werden. In Fachforen werden oft Beispieldaten angefordert. Damit nicht erst aufwendig Dymmydatensätze erstellt werden müssen, kannst Du KI nutzen. Ich nutze diese Möglichkeit auch gern.
Unter diesem Link: Anmeldung – OpenAI kann man sich ein Open AI Konto einrichten oder sich für ein bestehendes anmelden.
Alles, was dann noch zu tun ist, ist ChatGPT zu sagen, was man möchte.
Zum Beispiel so:
Erstelle mir bitte eine csv Datei mit ca. 100 Datensätzen. Folgende Spalten soll sie enthalten: Kundennr, Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, PLZ, Ort, Telefon, Mobil, eMail, Bestelldatum, Bestellmenge, Artikelbezeichnung und Einzelpreis. Einige der Kunden sollen mehrere Bestellungen (nicht mehr als 3) getätigt haben.
Selbstverständlich kann man auch eigene Anforderungen stellen oder eine andere KI verwenden…
Schreibe einen Kommentar