Grundsätze einer vernünftigen Datenstruktur für Datentabellen:
- Keine verbundenen Zellen
- Keine leeren Zeilen und Spalten
- Nur eine Überschriftenzeile
- Eindeutige Überschriften verwenden
- Überschriften wie Umsatz2025 vermeiden.
- Das Jahr kann man der Datumsspalte entnehmen
- Pro Tabelle nur solche Daten speichern, die inhaltlich zusammengehören
- Bsp.: Wenn Du eine Hausverwaltung planst, dann hat in der Objekttabelle Häuser die Telefonnummer des Hausmeisters nichts verloren. Die wird in einer separaten Objekttabelle Hausmeister gespeichert.
- Sollen Tabellen miteinander in Beziehung gebracht werden, dann füge eine ID-Spalte ein.
- Eindeutige Datensätze sicherstellen
Strukturelemente:
- Tabellen
- Listen
- Datenätze (Records)
- Spalten (Columns)
- Zeilen (Rows)
- Zellen
Schreibe einen Kommentar