Logo Paul Powerquery

(Noch in der Rohbauphase. Offizieller Start: ca. 6/2026)

Paul Powerquery

Home » Power Query » Fortgeschritten » Alle Daten aller Dateien eines Ordners dynamisch einlesen (2)

Wie gesagt, selbst wenn Du über das Menü Daten…. Aus Ordner gehst, und Dich für ein automatisiertes Kombinieren und transformieren entscheidest…

…wirst Du Dich bei der nächsten Frage entscheiden müssen…

…welche Datei als Vorlage für die Beispieldatei und für welche Datenquelle Du Dich entscheiden willst. Der Haken an der Sache, entscheidest Du Dich für das Tabellenblatt Tabelle1, bekommst Du nur die Daten angezeigt, die sich, egal in welcher Datei, im Tabellenblatt Tabelle1 befinden – falls es denn vorhanden und keine formatierte Tabelle ist. Entscheidest Du Dich in der Datei Lebensmittel.Xlsx für den Namensbereich Fleischtheke, erhältst Du lediglich die paar Datensätze des Namensbereiches Fleischtheke. Zum Glück wurde aber der Haken in der Checkbox Dateien mit Fehlern überspringen gesetzt, sonst hätten wir nicht einmal die Daten, sondern nur eine Fehlermeldung gesehen…
Was wir sehen, ist eher erschreckend!

PQ generiert 4 Abfragen und eine Funktion in 3 Ordnern (auf der linken Seite zu sehen), zeigt uns lediglich Daten aus aus 3 von 4 Dateien an (weil es in Elektronik.xlsx keine Tabelle1 gibt), und auch nur Daten aus 3 von 6 Datenquellen (nur die im Tabellenblatt Tabelle1) und somit nur 17 von insgesamt 33 Datensätzen, wobei 3 davon auch noch die Wiederholung der eigentlichen Überschriften sind, die hier automatisch als Column1 bis Column6 benannt wurden.
OK, Nachbearbeitung ist bei automatisierten Abläufen immer empfehlenswert und meist auch notwendig, doch in diesem Fall geht es mit selbstgeschriebenem M-Code schneller und einfacher als eine Nachbearbeitung des automatisch erzeugten Codes. Vorallem dynamischer. Ich muss mich nicht mehr darum kümmern, wie die Spaltenüberschriften tatsächlich lauten, nicht darum, ob die Datenquellnamen gleich sind. Lediglich auf die Kompatiblität der Quellobjekte muss ich achten.

Wie das mit wenig Aufwand voll dynamisch gelingen kann, zeige ich Dir auf der nächsten Seite.


Man kann die Welt nicht bessermeckern…
Ich behalte mir deshalb vor, alle Kommentare, die nicht den Normen eines höflichen und wohlwollenden Umgangs miteinander entsprechen, bei denen ich Beleidigungen, Lügen, extremistische Inhalte (egal ob aus der islamistischen, rechten, linken oder welcher beschränkten ideologischen Ecke auch immer), bemerke oder auf die ich aufmerksam gemacht wurde und die meiner Einschätzung nach diesen NoGo’s entsprechen, unverzüglich zu löschen.
Ich lege Wert auf einen sachlichen, freundlichen und respektvollen Umgang unter- und miteinander!
Hier ist kein Platz für Lügen, Hass und Hetze!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert